Wir, Rebecca Balsano und Beatrix Pleli haben vor ein paar Jahren „Unser Herzensprojekt“ ins Leben gerufen, in dem wir es uns zur Aufgabe machen, die Kinderklinik Ulm und die dazugehörigen Elternhäuser für Tumor- und Leukämiekranke Kinder mit Geld- und Sachspenden zu unterstützen und gleichzeitig für diese als Sprachrohr nach außen auf die aktuelle Situation aufmerksam machen!
Durch unzählige Krankenhausaufenthalte meiner beiden Kinder/Enkel wurde über die Jahre immer mehr deutlich, an was es in den Kliniken fehlt und was außer der medizinischer Betreuung elementar wichtig ist und zur körperlichen Genesung und psychischer Gesundheit beiträgt.
Tage, Wochen, Monate im Krankenhaus, oft isoliert und fern ab der eigenen Familie, das zehrt und kostet unglaublich viel Kraft und Nerven.
Um diese dunklen Zeiten zu erhellen und vor allem den Kampfgeist der Kinder aufrecht zu erhalten, ist auch dort Abwechslung wichtig, die bspw. die Erzieher/innen ins Spiel bringen.
In Form von Spielen, organisierten Therapien (Mal-Musiktherapie o.ä.) oder einfach für die kleinen Patienten da sein, dass man selbst mal in Ruhe duschen kann – unbezahlbar!
Psychologen, die einen durch die Zeit der Erkrankung mit Gesprächen beistehen, Familien und die betroffenen Kinder auf den Tod vorbereiten und begleiten – unbezahlbar!
Aber genau dieses Personal muss extra finanziert werden, da Kliniken ausschließlich in Ärzte und Pflegepersonal investieren.
Da kommt der Förderkreis ins Spiel:
Die größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiter finanzieren durch EURE Spenden diese so wichtigen Erzieher/innen und Psychologen! Da der Förderkreis über kein Eigenkapital verfügt, sind alle Aktionen abhängig von Spendengeldern.
Genau deshalb seid ihr wichtig!!!